Hanseatic - Der Pflegedienst in Hamburg-Harburg

Lebertran

17.01.2014 - 11:01

Das alte Hausmittel feiert sein Comeback

Lebertran, auch Fischöl genannt, ist ein dünnflüssiges Öl, welches aus der Leber vom Kabeljau, Dorsch und Schellfischen gewonnen wird. Der hohe Anteil an Omega-3-Fettsäuren, Jod, Phosphor, Vitamin E, Vitamin A und Vitamin D verspricht eine gesundheitsfördernde Wirkung. Der fischige, leicht ranzige Geschmack ist jedoch gewöhnungsbedürftig. Deswegen wird er heute häufig in Kapselform eingenommen.

Früher wurde Lebertran vor Allem Kindern täglich zur Stärkung und Prävention vor Krankheiten verabreicht. Nach Jahren der Abstinenz in den Regalen der Apotheken, ist der Lebertran heute sogar in Drogeriemärkten zu erwerben.

Vorsicht vor Überdosierung

Kaum zu glauben, dass so ein Mittel mit so vielen Vitaminen und gesundheitsfördernden Wirkstoffen auch schädlich sein kann. Der Grund dafür liegt beim Vitamin A, welches zu den Vitaminen zählt, dass bei einer Überdosis schädlich sein kann. So kann es zu Abnahme der Knochendichte und somit zu Osteoporose führen. Wer also ein Multivitaminpräparat einnimmt oder sich Vitamin-A reich ernährt, sollte auf den Lebertran verzichten.

Insgesamt können alle Vitamine und Wirkstoffe ebenfalls durch eine gesunde und ausgewogene Ernährung aufgenommen werden. Bei der Einnahme von Präparaten lassen Sie sich deswegen am Besten vom Arzt oder Apotheker beraten.

Autorin: Undine von Hoyningen-Huene
Quelle: http://www.fid-gesundheitswissen.de