Kürbiszeit
13.08.2012 - 17:08
Gesund durch den Herbst – Die größte Beere der Welt hat Hochsaison.
Wer kennt ihn nicht? Den Kürbis. Gelb, orange oder rot, leuchtend präsentieren sich zurzeit rund 800 Kürbissorten in ihren verschiedensten Formen und Farben. Der Kürbis ist eine sehr vielseitige Frucht, und animiert uns dazu diese Vielseitigkeit endlos erforschen zu wollen. Ob die klassische Kürbiscremesuppe, das Kürbisbrot, oder doch das alljährlich geschnitzte Halloween-Gesicht.
Der Kürbis scheint einfach unerschöpflich. Aber nicht nur weil er gut schmeckt und wunderschön aussieht, sondern auch wegen seiner gesundheitsfördernden Wirkung werden immer mehr Menschen Fan dieser einzigartigen Beere. Das Kürbisfleisch besteht zwar zu 93% aus Wasser, ist aber dennoch reichhaltig an Vitamin C, E und vor allem Beta-Carotin, wodurch das Immunsystem und das Herz-Kreislauf-System gestärkt werden. Des Weiteren sorgen die Antioxidantien die der Kürbis enthält dafür, dass die Alterung der Körperzellen hinausgezögert wird. Aber die wohl bekannteste und wissenschaftlich nachgewiesene Nebenwirkung der ursprünglich aus Süd- und Mittelamerika stammenden Frucht, ist die Verminderung von Harn- und Prostataleiden. Das Fruchtfleisch, die Kürbiskerne und das daraus gewonnene Kürbiskern-Öl wirken besonders beruhigend auf die Reizblase und sorgen für ein höheres Wohlbefinden.
Die Kürbisse sind also nicht nur lecker sondern haben auch gesundheitsfördernde Nebenwirkungen. Also nutzen sie die Kürbissaison und kommen sie gesund und lecker durch den Herbst.
Autor: Charlene Groß - pm pflegemarkt.com GmbH
Wer kennt ihn nicht? Den Kürbis. Gelb, orange oder rot, leuchtend präsentieren sich zurzeit rund 800 Kürbissorten in ihren verschiedensten Formen und Farben. Der Kürbis ist eine sehr vielseitige Frucht, und animiert uns dazu diese Vielseitigkeit endlos erforschen zu wollen. Ob die klassische Kürbiscremesuppe, das Kürbisbrot, oder doch das alljährlich geschnitzte Halloween-Gesicht.
Der Kürbis scheint einfach unerschöpflich. Aber nicht nur weil er gut schmeckt und wunderschön aussieht, sondern auch wegen seiner gesundheitsfördernden Wirkung werden immer mehr Menschen Fan dieser einzigartigen Beere. Das Kürbisfleisch besteht zwar zu 93% aus Wasser, ist aber dennoch reichhaltig an Vitamin C, E und vor allem Beta-Carotin, wodurch das Immunsystem und das Herz-Kreislauf-System gestärkt werden. Des Weiteren sorgen die Antioxidantien die der Kürbis enthält dafür, dass die Alterung der Körperzellen hinausgezögert wird. Aber die wohl bekannteste und wissenschaftlich nachgewiesene Nebenwirkung der ursprünglich aus Süd- und Mittelamerika stammenden Frucht, ist die Verminderung von Harn- und Prostataleiden. Das Fruchtfleisch, die Kürbiskerne und das daraus gewonnene Kürbiskern-Öl wirken besonders beruhigend auf die Reizblase und sorgen für ein höheres Wohlbefinden.
Die Kürbisse sind also nicht nur lecker sondern haben auch gesundheitsfördernde Nebenwirkungen. Also nutzen sie die Kürbissaison und kommen sie gesund und lecker durch den Herbst.
Autor: Charlene Groß - pm pflegemarkt.com GmbH